20 Johr - FCFM ´98 - Jubiläumsleed

 

 

Liebe FC-Fründe Mitglieder, liebe FC Fans,

 

pünktlich zu Karneval ist unser Jubiläumsleed zum 20 jährigen erschienen:

 

 

 

„Wat wör Kölle ohne Bläck Fööss“

 

 

 

Die Hommage an die Bläck Fööss haben wir gemeinsam mit Willi Wilden (Text und Musik http://www.williwilden.de/) und der Bornheimer Band InSaints (http://www.insaints.de/) in der Herseler Rheinhalle aufgenommen (Produktion durch die OnLine Studios https://www.onlinestudios.de/home/).

 

Jetzt sind wir sehr gespannt darauf, ob wir es mit dem FCFM-Jubiläumssong in die „Kölsche-Hitparade“ und nach "Müngersdorf" schaffen.

 

Das Video könnt Ihr Euch hier angucken: https://www.youtube.com/embed/V0KGmBV0cpI?rel=0

(Hier ist der Link bei Youtube https://youtu.be/V0KGmBV0cpI)

 

Danke an alle Beteiligten, die am Jubiläumssong mitgewirkt haben.

 

Drei mol FCFM Alaaf

Euer Vorstand

 

 

 

 

 

 

Weiberfastnachtszug Roisdorf 2018 am Donnerstag, 8. Februar 2018. 
 
Unser Motto:

Hier könnt Ihr den 7 Seiten langen offenen Brief "Zusammen fair bleiben" lesen:

https://fc.de/fc-info/news/detailseite/details/zusammen-fair-bleiben/

(Herausgeber: Präsidium, Geschäftsführung, Aufsichtsrat, Beirat und Teile des Mitgliederrates des 1. FC Köln)

 

 

 

#MACHETFC

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Liebe FC-Fans,

das letzte halbe Jahr des Jahres 2017 war von der katastrophalen sportlichen Entwicklung unserer Mannschaft und einigen für uns alle überraschenden Personalveränderungen geprägt. Zudem haben sich auch außerhalb des Vereins Umstände ergeben, die nach der Euphorie am Ende der letzten Saison sich keiner hätte vorstellen können.  

Nachdem die aktive Fanszene nach fünf Jahren aktiver Mitarbeit aus der AG Fankultur ausgetreten ist, ist der in 2012 begonnene Dialog innerhalb der Fanszene einseitig auf unbestimmte Zeit unterbrochen worden. Hinzu kommt, dass durch diese Entscheidung die positive Stimmung innerhalb der Fanszene von jetzt auf gleich abhandengekommen ist und die gute Zusammenhalt und das Miteinander auseinander zu brechen droht.

Wir als Mitglied der AG Fankultur sind über den Rückzug der aktiven Fanszene aus der AG Fankultur sehr enttäuscht und hoffen auf ein baldiges Umdenken der Beteiligten. Ansonsten war tatsächlich der intensive Austausch in den letzten fünf Jahren für die Katz! Aber eins steht  fest: Voraussetzung für einen Dialog ist ein respektvoller Umgang.

Allerdings ist das Verhalten einiger sog. „Effzeh-Fans“ bei der Hetze gegen den Fanbeauftragen des 1. FC Köln Rainer Mendel auf noch mehr Unverständnis bei uns gestoßen. Die Verantwortlichen für das Spruchband und die Sprechchöre haben die für uns festgeschriebenen Werte von Respekt mit Füßen getreten. Nach 20 Jahren aktiver Fanarbeit gemeinsam mit Rainer Mendel sind wir über diese ausufernde Entwicklung schockiert. Wie es bereits der Mitgliederrat getan hat, dürfen auch wir an diese Stelle alle FC-Fans auf die Werte in der FC-Charta hinweisen: „Wir wollen Toleranz, Fairness, Offenheit und Respekt – immer und überall.“

Wir haben es zusammen mit der Mehrheit der großartigen FC Fans in der Hand etwas zu verändern! Es ist an der Zeit, dass alle FC Fans aufstehen, die die FC-Charta leben und respektieren und das an den Tag gelegte Verhalten einer Minderheit nicht länger akzeptieren wollen. Bei allen unterschiedlichsten Meinungen steht für uns die Grundregel Respekt in unserer Wertegemeinschaft immer an erster Stelle. Das dies so bleibt, dafür werden wir kämpfen und einstehen.

FC-Fründe Mai ´98 e.V.

Der Vorstand

 

FC-Fründe Mai '98 e.V.

Heilgersstraße 9a / Clubhaus

53332 Bornheim

Postanschrift: 

Postfach 1106
53308 Bornheim

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

Donnerstags
18.00 - 20.00 Uhr

Telefon:
02222 931718

E-Mail: 
fcfruendemai98@gmx.net

Fanartikel:
Anfragen senden an:
fanartikel@fcfm98.de

 

 

 

Abfahrtszeiten Heimspiele:

Freitag:

Anpfiff: 20:30 Uhr

Abfahrt: Hemmerich 18:15 Uhr

Abfahrt: Marktschänke ca. 18:30 Uhr  

Samstag:

Anpfiff: 15:30 Uhr

Abfahrt: Hemmerich 13:15 Uhr

Abfahrt: Marktschänke ca. 13:30 Uhr  

Anpfiff: 18:30 Uhr

Abfahrt: Hemmerich 16:15 Uhr

Abfahrt: Marktschänke ca. 16:30 Uhr   

Sonntag:

Anpfiff: 13:30 Uhr

Abfahrt: Hemmerich 11:15 Uhr

Abfahrt: Marktschänke ca. 11:30 Uhr 

Anpfiff: 18:00 Uhr

Abfahrt: Hemmerich 15:45 Uhr

Abfahrt: Marktschänke ca. 16:00 Uhr 

Montag:

Anpfiff: 20:30 Uhr

Abfahrt: Hemmerich 18:15 Uhr

Abfahrt: Marktschänke ca. 18:30 Uhr