Am „Fründe-Gründungstag“ am 2. Mai 2016, fand in unserer Vereinsgaststätte „Marktschänke" die diesjährige Jahreshauptversammlung statt.

Der offizielle Teil des Abends begann standesgemäß mit dem Singen der FCFM-Vereinshymne. Danach freuten sich der Vorstand und die rund 50 Mitglieder über die Gäste vom 1. FC Köln. Aus der schönsten Stadt Deutschlands angereist waren der Torwart der Profimannschaft und FC Fründe Mitglied Thomas Kessler sowie der Fanbeauftragte Thorsten Friedrich. Höhepunkt des Abends war zweifelslos das Interview mit dem tollen Gesprächspartner Kess.

Zum Abschluss der Gesprächsrunde fasste die Mitgliederversammlung auf Vorschlag des Vorstandes den Beschluss, Kess zum Ehrenmitglied der FC Fründe Mai ´98 zu ernennen. Kess freute sich sehr hierüber und bedankte sich in den sozialen Netzwerken wie folgt:

"Hallo zusammen, durfte heute Abend unseren Fanclub "FC Fründe Mai ´98" besuchen. Ein wunderbarer Abend mit einem sehr interessanten Austausch. Bin ab heute sogar Ehrenmitglied. Besten Dank dafür! Beste Grüße Euer Kess"

Bei der anschließenden Wahl des 1. Vorsitzenden wurde unser Präsi Klaus einstimmig wiedergewählt. Danach stellte er sein Vorstandsteam vor: Achim Raschke (2. Vorsitzender), Rainer Merzbach (3. Vorsitzender), Uwe Heinbach (Geschäftsführer) und Wolfang Raschke (Schatzmeister).

Weitere Bilder von der JHV findet Ihr unter dem Menüpunkt "Galerie"

 

 

Unterstützt bitte die Online-Petition von fans1991!! 

Die Fanorganisation fans1991 unterstützt den 1. FC Köln bei den Plänen zur Erweiterung seines traditionsreichen Trainingsgeländes. Es soll ein Leistungszentrum neben dem Franz-Kremer-Stadion und drei Kunstrasenplätze auf der freien Wiese am Militärring gebaut werden (nördlich des Waldparkplatzes).

Auch Ihr könnt die Pläne des 1. FC Köln mit Eurer Unterschrift unterstützen.

Daher hat fans1991 eine Online-Petition gestartet hat, um die Position des 1. FC Köln zu stärken. Das Motto: „Für eine Zukunft am Geißbockheim – Haltet den 1. FC Köln im Grüngürtel!“

Unterschreibt direkt unter http://bit.ly/fans1991_Petition! Dort findet Ihr auch alle weiteren Informationen. Beim kommenden Heimspiel gegen Darmstadt 98 werden ebenfalls  Unterschriften gesammelt.

Der 1.FC Köln sichert sich am 31.Spieltag mit einem souveränen 4:1 Sieg gegen die Lilien im ausverkaufen Rhein-Energie-Stadion den Klassenerhalt.

Vor Beginn dieser Partie hätte kaum einer daran gedacht, dass dieses Spiel so einseitig von unserem "EFFZEH" gestaltet wird. Der 1.FC Köln startete fulminant und ging nach schöner direkten Kombination durch Anthony Modeste mit 1:0 in der 4.Minute in Führung. Im Anschluss baute der FC seinen Druck auf die Truppe von Dirk Schuster weiter auf und hätte durch den Japaner Yuya Osako und Anthony Modeste das Ergebnis hochschrauben können.

Doch wie es kommen musste, glichen die Lilien in der Folge durch einen Fehler von Mladenovic zum zwischenzeitlichen 1:1 aus. Davon ließ sich der FC aber nicht weiter einschüchtern und ging wiederum durch Anthony Modeste mit 2:1 in Führung was zugleich das Halbzeit Ergebnis darstellte.

In der Pause wechselte FC-Coach Peter Stöger den an dem Tag unglücklichen Filip Mladenovic aus und brachte Domenique Heintz. Nach einer schönen Einzelaktion erkämpfte sich der Bärenstarke Marcel Risse das Leder und schlenzte die Kugel mit dem Außenriss über Lilien Torwart Christian Mathenia gekonnt ins Tor zum 3:1.

Die Stimmung zu diesem Zeitpunkt war gigantisch und puschte die Mannschaft noch einen nachzulegen. In der Folge setzte dann wiederum der erstarkte  Marcel Risse mit einem schönen Rechtsschuss den Schlusspunkt zum 4:1 dass zugleich der verdienten Klassenerhalt bedeutete.

 ....nie mehr zweite Liga, nie mehr, nie mehr.........

 

 

 

Der FC gab in der 8. Minute durch ein Tor von Córdoba das Spiel frühzeitig aus der Hand und lange Zeit war Mainz die bessere Mannschaft. Der FC fand kaum ins Spiel und so verabschiedete man sich erstmal mit einem verdienten Rückstand in die Kabine.

Kaum war die zweite Hälfte des Spiels angepfiffen, da stand es auch schon 2:0 für die Mainzer durch Balogun in der 48. Minute.

Lange Zeit glaubten die mitgereisten FC Fans das Spiel sei verloren, bevor Marcel Risse seine Mannschaft in der 64. Minute aus ihrem Dornröschenschlaf erweckte und zum 2:1 Anschlusstreffer einnetzte. Keine 15 Minuten auf dem Platz,zeigte Milos Jojic, das er es kann und traf zum 2:2 Ausgleich. Jetzt war die Mannschaft von Peter Stöger endgültig erwacht und legte den Schalter um. Somit war es Anthony Modeste der seine Torflaute in der 82. Minute mit einem Traumtor beendete und den FC zum 2:3 Sieg schoss.

 

 

Der 1.FC Köln hat leider seine zweite Derbyniederlage in der Rückrunde hinnehmen müssen.

Von Beginn präsentierte sich die Elf von Peter Stöger aggressiv und war bemüht mit starkem Pressing die Werkself nicht zur spielerischen Entfaltung kommen zulassen. Bis das Julian Brandt in der 39. Spielminute die Werkself nach einer sehenswerten Kombination in Führung brachte. Kurz vor der Halbzeit erhöhte  Chicharito auf 0:2 aus Sicht der Geißböcke.

Nachdem Seitenwechsel wurde der FC noch offensiver und hatte einige gute Torchancen. Doch der starke Torhüter Leno zeigte an diesem Tag seine Klasse, sodass es am Ende die Gäste drei Punkte aus Müngersdorf mitgenommen haben.

 

FC-Fründe Mai '98 e.V.

Heilgersstraße 9a / Clubhaus

53332 Bornheim

Postanschrift: 

Postfach 1106
53308 Bornheim

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

Donnerstags
18.00 - 20.00 Uhr

Telefon:
02222 931718

E-Mail: 
fcfruendemai98@gmx.net

Fanartikel:
Anfragen senden an:
fanartikel@fcfm98.de

 

 

 

Abfahrtszeiten Heimspiele:

Freitag:

Anpfiff: 18:30 Uhr

Abfahrt: Marktschänke 16:15 Uhr

Abfahrt: Hemmerich ca. 16:30 Uhr  

Anpfiff: 20:30 Uhr

Abfahrt: Marktschänke 18:15 Uhr

Abfahrt: Hemmerich ca. 18:30 Uhr  

Samstag:

Anpfiff: 13:00 Uhr

Abfahrt: Marktschänke 10:45 Uhr

Abfahrt: Hemmerich ca. 11:00 Uhr  

Anpfiff: 20:30 Uhr

Abfahrt: Marktschänke 18:15 Uhr

Abfahrt: Hemmerich ca. 18:30 Uhr   

Sonntag:

Anpfiff: 13:30 Uhr

Abfahrt: Marktschänke 11:15 Uhr

Abfahrt: Hemmerich ca. 11:30 Uhr